Care On Air: Richtige Zahnpflege, individuelle Assistenz, Organspende
Magazin von Studierenden der Fachhochschule Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Zähne putzen reicht nicht! Gute Zahnpflege muss weiter gehen, berichten die Studierenden der Fachhochschule Münster. Im Gespräch mit einer Dentalhygienikerin erklären sie zum Beispiel, welche Zahnseide für welchen Anwendungsbereich die richtige ist. Außerdem erklären die Studierenden, wie eine individuelle Assistenz für körperlich Beeinträchtigte funktioniert. Drei Musiker aus Münster setzen sich mit der Initiative "No Panic for Organic" für den Organspendeausweis ein, denn: Viele Deutsche besitzen keinen Organspendeausweis und sind sehr zurückhaltend bei dem Thema. Die Münsteraner wollen deutlich machen: Es geht nicht nur darum, eventuell mal ein Organ zu spenden, sondern vielleicht auch irgendwann mal selbst eines zu brauchen. Weitere Themen der Sendung: Schlaganfall-Bericht einer Angehörigen und Zeitarbeit in der Pflege.
Infos: Fachhochschule Münster
Fachhochschule Münster (FH)
Produktionen von Studierenden, u.a. aus den Fachbereichen Oecotrophologie und Sozialwesen
Studierende der Fachhochschule Münster zeigen ihre Sendungen und Reportagen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Die TV-Lehrredaktionen der Fachbereiche Oecotrophologie und Sozialwesen an der FH Münster produzieren Sendereihen wie "Augen auf!" und "Prost Mahlzeit!". Außerdem ist der FB Pflege- und Gesundheitsmanagement mit der Radiosendung "Care On Air" vertreten.
