NRWision
16.12.2021 - 55 Min.
QRCode

Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Bernhard Schmidt - Moers im Nationalsozialismus, Teil 1

Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers

  • Serie
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/buergerradio-meerbeck-hochstrass-bernhard-schmidt-moers-im-nationalsozialismus-teil-1-211216/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Bernhard Schmidt leitet die NS-Dokumentationsstelle der Stadt Moers. Er möchte über die Zeit des Nationalsozialismus in Moers aufklären. Mit den Moderatorinnen Nele, Bayan und Lea spricht er darüber, wie er mit der Aufklärung angefangen hat. Warum war Moers so empfänglich für den Nationalsozialismus? Wussten die Menschen von der Deportation der Jüd*innen? Wie war die Entnazifizierung in Moers? Diese und weitere Fragen beantwortet Bernhard Schmidt in "Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß". Er macht klar: In Meerbeck-Hochstraß war der Widerstand gegen die NS-Diktatur besonders stark. Dafür haben die Nationalsozialisten den Stadtteil am meisten zerstört.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.