Bürgerfunk und Bürgermedien

Beitrag von Xaver Lühnen aus Paderborn

Xaver Lühnen ist Elektronik-Dozent aus Paderborn. In diesem Beitrag widmet er sich ganz dem Thema Bürgerfunk und Bürgermedien. Dabei erklärt er, wie es zur Entstehung des Bürgerfunks kam und wie er sich mit der Zeit weiterentwickelt hat. Außerdem führt Xaver Lühnen im Studio vor, wie eine Radiosendung technisch erstellt wird.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/buergerfunk-und-buergermedien-250108/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Sendezeiten im TV

  • Freitag, 24.01.2025 06:05 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025 15:20 Uhr

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.