NRWision
09.03.2023 - 52 Min.
QRCode

BonniFM: Berufswahl nach dem Abitur - Perspektiven, Zukunft, Entscheidungen

Schulradio vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bonnifm-berufswahl-nach-dem-abitur-perspektiven-zukunft-entscheidungen-230309/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Nach dem Abitur kommen auf Schüler*innen viele Entscheidungen zu. Was fängt man mit seiner Zukunft an? Die "BonniFM"-Redaktion stellt einige Perspektiven und Möglichkeiten vor. Beim "Ocean College" verbringen Schüler*innen ein halbes Jahr auf hoher See. Auf dem Schiff haben sie klassischen Schulunterricht. Darüber hinaus lernen sie auch, in einer Gruppe zusammenzuarbeiten. Besonders die enge Verbindung zu den Lehrpersonen begeistert die Schüler*innen an Bord. Außerdem: Viele wollen nach dem Abitur studieren. Ausbildungen wirken oft unattraktiv. Viele Plätze bleiben unbesetzt. Doch woran liegt das? Darüber berichtet ein Schüler in der Sendung von seinem Auslandsjahr in Australien. Und: Wie sieht der Alltag von Drohnenpiloten aus? Martin Hartmann und Felix Brüggemann haben gemeinsam die Firma "Düsseldrone" gegründet. Sie berichten von ihrer Arbeit.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.