Der ehemalige Tischlermeister und Rentner Franz Thielens hat für seine zwei 3-jährigen Enkel ein eigenes Sternenhaus gebaut. Spielerisch sollen Leo und Lilli damit an das Thema Astronomie herangeführt werden. Rund ein Jahr lang baute Franz Thielens aus Bochum an dem halbrunden Haus samt Verdeck. Mit einem Rohr, das durch die Decke gesteckt und befestigt wird, können die zwei Kinder die Sterne und den Mond beobachten. Eine Besonderheit in dem Sternenhaus ist die Drehkonstruktion des Daches, die unter anderem aus einem alten Treckerlenkrad besteht. Wenn seine Enkel älter sind, will Franz Thielens ein Teleskop einbauen, damit die beiden den Himmel professioneller betrachten können. Nun muss die Konstruktion nur noch zu Leo und Lilli nach Münster transportiert werden.
Handwerkliches Geschick? Wo soll das denn auf einmal her kommen?