Bluedot TV: Bluetooth

Beiträge von Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin

Eine Bluetooth-Funktion findet sich auf fast jedem Smartphone. Aber wie funktioniert die drahtlose Übertragung von Daten genau? Über elektromagnetische Wellen tauschen Geräte in kürzester Zeit Daten untereinander aus. Durch die Kopplung zweier Geräte ist zudem der Austausch mit anderen Geräten im Umkreis ausgeschlossen. Wie all das gelingt, erklären Alexander Buss und Tim Ludwig, Studenten der Visuellen Technikkommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bluedot-tv-bluetooth-250227/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.