Bluedot FM: Essen - Streetfood-Festival, Novel-Food-Verordnung, Pflanzen-Selbstversuch
Radiosendung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin
In der aktuellen Sendung von "Bluedot FM" dreht sich alles ums Essen. Unter anderem hat Reporterin Pelin Öztopcu das Streetfood-Festival in Köln-Ehrenfeld besucht. Neben beliebten Klassikern wie Hotdogs und Tacos sind es vor allem die Fusionsstände, die Besuchende anlocken. Bei Fusionsständen treffen zwei verschiedene Länderküchen aufeinander. Pelin Öztopcu probiert auf dem Streetfood-Festival besonders beliebte Fusionsgerichte aus. Doch welche Lebensmittel dürfen überhaupt im Supermarkt verkauft werden und letztendlich auf unseren Tellern landen? Seit dem 1. Januar 2018 regelt die sogenannte "Novel-Food-Verordnung" die Zulassung und das Inverkehrbringen von neuartigen Lebensmitteln in der EU. Und: Die Moderatorinnen Joanna Chatzichristidou und Ella Schwertzel haben in einem Selbstversuch 30 Pflanzen in einer Woche gegessen.
Infos: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die sich über die Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef erstreckt. Studierende der Bachelorstudiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation präsentieren ihre Kurzfilme und Beiträge im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
