Bluedot FM: Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz
Radiosendung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin
Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Lebensbereichen Einzug. "Bluedot FM"-Reporter Henrik Baumanns will herausfinden, was KI in der Musik schon heute leisten kann. Im Selbstversuch kreiert er einen eigenen Song. Reporter Max Jambor geht den Herausforderungen und Risiken von KI auf den Grund. Dazu spricht er mit Prof. Nico Hochgeschwender. Er forscht zu den Bereichen Robotik, Autonome Systeme und deren Sicherheit an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). Außerdem: Auch der Chat-Bot "ChatGPT" arbeitet mit künstlicher Intelligenz. Reporterin Pelin Öztopcu hört sich bei Studierenden an der H-BRS um: Nutzen sie "ChatGPT"? Weitere Themen: Wirtschaftsinformatiker Daryoush Daniel Vaziri über KI und Nachhaltigkeit, Reporter Jonathan Schmitt über KI und Kreativität.
Infos: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die sich über die Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef erstreckt. Studierende der Bachelorstudiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation präsentieren ihre Kurzfilme und Beiträge im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
