Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Ohne Eltern geht nichts - Ein Fazit
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz
Das deutsche Bildungssystem schreibt eine Schulpflicht von mindestens zehn Jahren für jedes Kind vor. Allerdings ist ein guter Bildungsabschluss nur dann möglich, wenn die Kinder auch auf die Unterstützung ihrer Eltern zählen können. Weil es immer weniger Erzieher*innen und Lehrer*innen gibt, müssen Eltern die drohenden Bildungslücken ihrer Kinder auffangen. Podcasterin und Erziehungswissenschaftlerin Christa Fahrenholz blickt auf die vergangenen Ausgaben von "Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen" zurück. In ihrem Podcast hat sie über Eltern gesprochen, denen genau diese Bildungserfolge gelungen sind. Christa Fahrenholz fasst die Erkenntnisse der vorherigen Folgen nochmals zusammen und verrät, warum ihr die Themen Bildung und Erziehung so am Herzen liegen.
Infos: Christa Fahrenholz
Christa Fahrenholz
Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin aus Duisburg
Christa Fahrenholz aus Duisburg ist Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin. In ihrem Podcast "Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen" erzählt sie Geschichten von Familien mit Migrationshintergrund oder geringem Einkommen. In "Endspurt" spricht die Podcasterin über Themen der Gegenwart aus Sicht der älteren Generation. Zu hören sind die Podcasts von Christa Fahrenholz in der Mediathek von NRWision.
