Bewegte Spielzeugkulturen – Teil 2
Beitrag vom Verein "Radio-Kaktus Münster e.V."
Im digitalen Projekt "Bewegte Spielzeugkulturen" machen sich Kinder und Jugendliche Gedanken zum Thema Umweltschutz. In diesem Teil spielen die Kinder ein Umwelt-Quiz. Die Teilnehmer sehen immer zwei Gegenstände: Einer davon ist gut für die Umwelt, der andere eher nicht so gut. Die Kinder erklären, wieso zum Beispiel Glasflaschen deutlich besser für die Umwelt sind als Plastikflaschen. Bei der Aktion geht's zudem um das Thema Nachhaltigkeit. Die junge Generation geht in den Austausch und baut so Brücken zwischen Jung und Alt.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.