Bewegte Spielzeugkulturen – Teil 1
Beitrag vom Verein "Radio-Kaktus Münster e.V."
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bewegte-spielzeugkulturen-teil-1-210602/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Im Rahmen des digitalen Projekts "Bewegte Spielzeugkulturen" machen sich Kinder und Jugendliche Gedanken zum Thema Umweltschutz: Wie kann man selbst dazu beitragen? Wieso ist Mülltrennung wichtig? Die Teilnehmer*innen haben dazu viele Ideen. Sie erklären auch, was sie in ihren Familien bereits beachten. Bei der Aktion geht's zudem um das Thema Regionalität. Als Beispiel dient dabei ein Apfelbaum.
mehr davon
28.04.2022 - 12 Min.12 Min.Künstlerporträt: Sırrı Ayhan, Autor und Taxifahrer aus Düsseldorf
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
- Porträt
07.04.2022 - 11 Min.11 Min.Jugend für Jugend - Gemeinsam Jetzt und Zukunft gestalten
Beitrag von Radio-Kaktus Münster e.V.
- Talk
mehr aus
Münster19.05.2022 - 55 Min.55 Min.Der LeseWurm: Henrike Jütting, Autorin aus Münster
Lesespaß im Radio - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
19.05.2022 - 54 Min.54 Min.Lehrersprechtag: Alex ist Vater, Landtagswahl in NRW 2022, "Female ICE"
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk
mehr zum Thema
Gesellschaft19.05.2022 - 56 Min.56 Min.Wunsch-Traum-Zeit: Die persönliche Entfaltung
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
- Magazin
19.05.2022 - 2 Min.2 Min.Gleichstellung hinter den Kulissen: Der Trailer zum Podcast
Gleichstellungs-Podcast von Luisa Mess aus Köln
- Interview