Bertelsmann-Studie über Populismus
Beitrag von "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Laut der neuen Populismus-Studie der Bertelsmann-Stiftung sind knapp ein Drittel der Deutschen populistisch eingestellt. Dabei zeigt sich, dass Geringverdiener und Menschen mit einem niedrigen Bildungsabschluss besonders häufig populistische Meinungen vertreten. Das arbeiten Julia Rieger und Nico Hammes von "hochschulradio düsseldorf" im Kollegengespräch heraus. Sie erklären auch, dass sich die Partei Alternative für Deutschland (AfD) in dieser Gruppe besonderer Beliebtheit erfreut. Am wenigsten Zuspruch erhalten die Grünen und die CDU. Auch wenn die Populisten aus dem gesamten politischen Spektrum kommen, gibt es laut der Studie eine Tendenz zu mehr Rechtspopulismus.
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.