BergTV: Wegekreuz in Hebborn für Opfer des Zweiten Weltkrieges und der Corona-Pandemie
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
Ein Wegekreuz in Bergisch Gladbach-Hebborn erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkrieges und der Corona-Pandemie. Zur feierlichen Einweihung am 25. September 2022 sind auch die Projektleiter Walter Jansen, Dieter Potyka und Norbert Zinzius anwesend. Pfarrvikar Artur Schmitt aus Hebborn segnet das Wegekreuz. In seiner Rede spricht er über die Bedeutung von Erinnerungsorten. Künstler Walter Jansen berichtet vom Bombenangriff der Alliierten auf Bergisch Gladbach im Zweiten Weltkrieg. Trotz der verheerenden Schäden kommen er und seine Familie an diesem Tag mit dem Leben davon. Auch andere Bewohnerinnen und Bewohner erinnern sich an die Bombardierung.
Infos: BergTV
BergTV e.V.
Regionalfernsehen aus Bergisch Gladbach
"BergTV" präsentiert lokale Berichte aus dem Bergischen Land. Das Lokalfernsehen aus Bergisch Gladbach berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Die Redaktion von "BergTV" engagiert sich auch in der Medienausbildung.
