BergTV: Diabetes Typ 1 und 2 - Fußamputation durch Folgeerkrankung
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
Die Stoffwechselerkrankungen Diabetes Typ 1 und 2 können zu Folgeerkrankungen führen. Dazu gehören Wundheilstörungen sowie die Verkümmerung von Nervenenden. Diese treten häufig an den Händen und Füßen auf. Durch diese Krankheiten können Menschen mit Diabetes schlechter wahrnehmen, wann sie sich an den Füßen verletzen und wann die Verletzungen schlimmer werden. Die häufige Folge: eine Fußamputation. Die Redaktion von "BergTV" spricht mit dem Team für Innere Medizin am Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach. Hier können sich Menschen mit Diabetes behandeln lassen und frühzeitig Fuß-Probleme aufdecken. 2023 hat die "Deutsche Diabetes Gesellschaft" das Team rund um Mirko Bäumer mit dem Siegel "Fußbehandlungseinrichtung DDG" ausgezeichnet.