Bartocast: "Ruhm_Hass" - Islamismus, Faschismus, Terror
Podcast von Sebastian Bartoschek aus Herne
Krieg in Syrien, Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris, Aufmärsche von "Pegida" in Deutschland: Der "Bartocast" reagiert auf den Wahnsinn der Zeit mit einer effektvollen Collage aus O-Tönen, Musik, Schuss- und Kriegsgeräuschen. Sänger Xavier Naidoo spricht über die "amerikanische Besatzung", darüber das "Paradies" Deutschland verändern zu wollen und Liebe zu repräsentieren. Untermalt von klassischer sowie orientalischer Musik ist auch ein Sprecher der rechtspopulistischen Bürgerbewegung "LEGIDA" zu hören. Er hält eine Rede über den "roten Terror" in Leipzig, die deutsche Souveränität und gegen die, die das Asyl und den Islam missbrauchen würden - begleitet von "Wir sind das Volk"- Sprechchören. Das Lied "Ruhm und Ehre der Waffen-SS" ist ebenso zu hören wie "Allahu Akbar"-Rufe. Diesen arabischen Ausdruck schreien Terroristen häufig, bevor sie sich und andere töten. Er bedeutet "Gott ist groß" und ist ursprünglich eine Aufforderung zum Gebet gewesen.
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
