Bartocast: Das Chaos beginnt
Podcast von Sebastian Bartoschek aus Herne
"System ist Chaos - Chaos als System" lautet die Beschreibung von "Bartocast". Der erste Teil der Podcast-Reihe von Sebastian Bartoschek vereint dann auch gekonnt chaotisch unterschiedlichste Sphären und Themen: die Verwechslung von Christen und Satanisten, den Piraten-Politiker Christoph, Straßenatmo, Operation "Mindfuck" und eine Lesung in der Badewanne. Bartoschek liest aus "Das GeneRationen-Spiel" von Timothy Leary. Den Piraten Christoph, Stadtvorstand der Piratenpartei in Potsdam, "knöpft" sich Bartoschek ganz genau vor. Er möchte wissen, warum die meisten Piraten nicht richtig mit modernen Medien umgehen können und ob sie zwischen privat und Pirat nicht trennen würden. Bartoschek klärt ebenfalls über die "diskordianische" Kampagne auf, die Menschen dazu anregen soll, ihre Konzepte und Konditionierungen zu hinterfragen. Die "Spaßreligion" "Diskordianismus" bestreite objektive Wahrheiten und liebe Widersprüche, die zu den Grenzen der Logik führen. "Das Chaos beginnt!"
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
