Bartocast: "BuecherBuecherBuecher" - "Frankfurter Buchmesse" 2013
Podcast von Sebastian Bartoschek aus Herne
Auf der "Frankfurter Buchmesse" 2013 interviewen Sebastian Bartoschek und Julia Groß von der Piratenpartei zahlreiche Verlagsvertreter, Autoren und Besucher. Neurowissenschaftler Henning Beck stellt sein Buch "Biologie des Geistesblitzes - Speed up your mind!" vor. Dieses bezieht sich auf seine Vorträge als "Science Slammer". Ein "Science Slam" ist ein Vortragswettbewerb, der komplexe Wissenschaft unterhaltsam und verständlich erklärt. In der Halle für Religion und Spiritualität besuchen die beiden den Stand vom "Martinus-Verlag". Dort wird ihnen "Das Dritte Testament" nach den geisteswissenschaftlichen kosmischen Analysen von Martinus vorgestellt: "Glaubt mir nichts, prüft für euch selber". In der Esoterik-Abteilung erfahren die Besucher, wofür Energiepyramiden verwendet werden und dass "alles Sexualität" sei. Autor Klaus Heller spricht zudem über sein Buch "Geheimwissen. Männlicher Multi-Orgasmus". Vorgestellt wird auch der Roman "3 a.m." der Wiener Autorin Edie Calie.
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
