B-Side-Funk: Moog-Synthesizer - Geschichte und Musik, Lesung von Shaun Fitzpatrick
Magazin über das solidarische Projekt "B-Side" in Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Der Moog-Synthesizer ist eine Erfindung von Elektro-Musikproduzent Robert Moog. Das elektronische Musikinstrument war der erste Synthesizer, der in ein Tonstudio passte. Passend dazu spricht Moderator Martin Schlathölter über das Album "Switched-On Bach" von Wendy Carlos. Mit einem Moog-Synthesizer präsentierte die Komponistin alte Barock-Stücke von Johann Sebastian Bach in einem elektronischen Gewand. Zu hören gibt's den ersten Satz des "3. Brandenburgischen Konzerts" von Bach - in der Version von Wendy Carlos. Außerdem spielt Martin Schlathölter das Instrumentalstück "Popcorn" von Gershon Kingsley. Das Stück brachte den Durchbruch für die elektronische Musik - und schaffte es in Deutschland auf Platz 1 der Charts. Das Magazin "B-Side-Funk" präsentiert zudem Ausschnitte aus einer Lesung von Shaun Fitzpatrick. Der Autor und Theaterregisseur liest aus seinem Buch "Jürgens Tagebuch".
Infos: B-Side Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
