Auto-Tune und große Gefühle
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Auto-Tune und große Gefühle - passt das zusammen? Musikreporterin Lilli von Rahden von Radio Q erklärt, wieso Verfremdungs- und Verzerreffekte Gefühle gut rüberbringen. "Bon Iver" ist für sie ein gutes Beispiel. Der Musiker nutzt oft Auto-Tune und kann damit unter anderem Melancholie ausdrücken. Wie Auto-Tune sonst wirken kann, verrät Lilli von Rahden in diesem Beitrag von Radio Q.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
