Auf "Sohle" im Rheinpreußen-Keller

Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Die Zeche Rheinpreußen war die Wiege des Bergbaus in Moers-Westerbruch. Bis in die 1990er-Jahre wurde hier Steinkohle gefördert - zeitweise in bis zu neun Schächten. Dieter Böhl, ein ehemaliger Gewerkschaftssekretär der IGBCE, hat die Arbeit unter Tage selbst als Kumpel erlebt. Um die Erinnerung an die Bergmannstradition wachzuhalten, hat er einen Keller eingerichtet. Hier sammelt er alles, was mit der Zeche Rheinpreußen zu tun hat. Reporter Harald Hau hat ihn vor Ort besucht. Neben Geschichten rund um den Moerser Bergbau bekommt er von Dieter Böhl auch eine Einführung in das ehemalige Jargon unter Tage - von Schleifkörben bis hin zu Verbandsbomben.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/auf-sohle-im-rheinpreussen-keller-251029/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: VHS Moers

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.