AStA-Kritik am Eckpunktepapier der NRW-Landesregierung
Beitrag von "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Ende April 2018 haben sich die ASten, die Allgemeinen Studentenausschüsse, aus NRW an der Bergischen Universität Wuppertal getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens: das Eckpunktepapier der Landesregierung. Dieses soll das Hochschulgesetz in NRW verändern. Die ASten sehen viele Punkte darin kritisch und starten deshalb die Kampagne "#NotMyHochschulgesetz". Marina Peters vom "hochschulradio düsseldorf" berichtet von dem Eckpunktepapier und der Kritik der ASten. Vier große Themen wie "Studium und Lehre" werden in dem Papier zur "Novellierung des NRW-Hochschulgesetzes" angesprochen. Die ASten wollen vor allem gegen die Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht und die Abschaffung der SHK-Räte rebellieren. Dazu würden unter anderem Petitionen gestartet und Demonstrationen organisiert. Marina fordert von den Studierenden: Informieren und mitmachen!
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
