Antikriegstag 2025 in Dortmund

Bericht von Mohsen Magsoudi aus Dortmund

Am 1. September 1939 begann Deutschland unter der Führung der Nationalsozialisten den Überfall auf Polen. Dieser Angriff bildete den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Heute wird der 1. September als "Antikriegstag" dafür genutzt, den Opfern des Krieges zu gedenken und sich gegen Krieg stark zu machen. Filmemacher Mohsen Magsoudi hat den "Antikriegstag" in Dortmund filmisch begleitet. Dabei spricht er vor allem mit den Vertretern lokaler Vereine, welche sich unter anderem für Demilitarisierung und gegen die neu eingeführte Wehrdienst-Reform einsetzen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/antikriegstag-2025-in-dortmund-250904/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Mohsen Magsoudi

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.