Antikriegstag 2025 in Dortmund
Bericht von Mohsen Magsoudi aus Dortmund
Am 1. September 1939 begann Deutschland unter der Führung der Nationalsozialisten den Überfall auf Polen. Dieser Angriff bildete den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Heute wird der 1. September als "Antikriegstag" dafür genutzt, den Opfern des Krieges zu gedenken und sich gegen Krieg stark zu machen. Filmemacher Mohsen Magsoudi hat den "Antikriegstag" in Dortmund filmisch begleitet. Dabei spricht er vor allem mit den Vertretern lokaler Vereine, welche sich unter anderem für Demilitarisierung und gegen die neu eingeführte Wehrdienst-Reform einsetzen.
Sendezeiten im TV
- Montag, 08.09.2025 23:15 Uhr
- Dienstag, 09.09.2025 12:30 und 20:40 Uhr
- Donnerstag, 11.09.2025 02:25 und 17:05 Uhr
- Samstag, 13.09.2025 04:05 Uhr
- Sonntag, 14.09.2025 08:20 Uhr
- Montag, 15.09.2025 04:05 und 16:35 Uhr
Infos: Mohsen Magsoudi
Mohsen Magsoudi
Filmemacher aus Dortmund
Mohsen Magsoudi ist Filmemacher aus Dortmund. Seit 1993 produziert er Beiträge für das Bürgerfernsehen - damals vor allem zu den Themen Politik, Soziales und Kultur. Heute konzentriert er sich auf die Jugend und ihre Zukunft - mit dem Ziel, Frieden, Freiheit und Fortschritt zu fördern. Die Beiträge von Mohsen Magsoudi gibt es hier in der Mediahtek von NRWision.
