NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

25.04.2019 - 54 Min.
QRCode

Antenne Regenbogen: Patientenverfügung und Versorgungsvollmacht

Queeres Radio-Magazin aus Wuppertal

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/antenne-regenbogen-patientenverfuegung-und-versorgungsvollmacht-190425/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Patientenverfügung und Versorgungsvollmacht sind im Ernstfall sehr wichtig: Sie drücken den Willen eines Erkrankten aus, der nicht mehr selbst entscheiden kann. Jürgen Köster vom Humanistischen Verband NRW ist Experte beim Thema "Patientenverfügung". Er erklärt im Interview bei "Antenne Regenbogen", wie Angehörige durch eine Versorgungsvollmacht entlastet werden können. Auch beim Thema "Beerdigung" können Angehörige entlastet werden. Wie das funktioniert, erklärt Bestatter Wolfgang Bähr aus Wuppertal.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.