antenne antifa: Nachbericht zum 8. Mai, Montagsmarsch, verschärftes Asylrecht
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Der 8. Mai gilt in vielen europäischen Ländern als "Tag der Befreiung". Er ist ein Gedenktag, an dem an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert wird. In Münster findet zu diesem Anlass jedes Jahr eine Veranstaltung statt. Carsten Peters und Detlef Lorber von "antenne antifa" berichten, wie 2023 an die Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht wurde. Am gleichen Tag fanden zudem Protest-Veranstaltungen von verschiedenen Gruppen wie zum Beispiel von Corona-Impfgegner*innen und Anhänger*innen der AfD statt. Wie die Demonstrationen genau verliefen, berichten die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Zudem geht's in der Sendung "antenne antifa" um die neuen Änderungen des Asylrechts in Deutschland.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
