antenne antifa: Kommunalwahl 2020 in Münster, Rechtsextreme bei der Polizei
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
"antenne antifa" wirft einen Blick auf die Ergebnisse der Kommunalwahl im September 2020. Der Großteil der Münsteraner hat für einen progressiveren Kurs in der Stadt gestimmt. Die Partei Bündnis 90 / Die Grünen gilt als große Gewinnerin der Wahl. Parteien wie die SPD und die AfD haben dagegen viele Stimmen verloren. Außerdem: Am 30. September kam es zu einem Brandanschlag auf zwei Autos von "Seebrücke-Aktivist*innen" in Krefeld. Immer wieder gibt es Anschläge auf Menschrechtsaktivist*innen als direkte Reaktion auf ihren Einsatz. Die Aktivist*innen der "Seebrücke" wollen sich von dem Anschlag aber nicht einschüchtern lassen und wollen ihr Engagement fortsetzen. Und: In den vergangenen Wochen wurde oft über rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei und Verfassungsschutz berichtet. "antenne antifa" ordnet die neuesten Untersuchungen rund um Rechtsextremismus bei der Polizei.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
