antenne antifa: Ergebnisse der Bundestagswahl 2021, Landtagswahl in NRW 2022
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Über die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 sprechen die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber im Magazin "antenne antifa". Welche Auswirkungen haben die Wahlergebnisse aus antifaschistischer Sicht? Die Moderatoren gehen vor allem auf die Ergebnisse der "AfD" ein. Besonders in Ostdeutschland finden sie die Ergebnisse für Antifaschist*innen bedenklich. Vor allem in Thüringen und Sachsen hat die "AfD" viele Stimmen von den Wähler*innen bekommen. In Münster hat die "AfD" deutlich weniger Stimmen erhalten als bei der letzten Wahl - zur Freude von Carsten Peters und Detlef Lorber. Sie vermuten, dass das an den zahlreichen Demonstrationen gegen die "AfD" in Münster liegt. Außerdem gibt es bei "antenne antifa" einen Ausblick auf die Landtagswahl 2022 in NRW. Werden dort viele rechte Parteien antreten?
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
