antenne antifa: Chemnitz, Lokalpolitik, "Antirassistische Initiative Münster"
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
"antenne antifa" blickt auf die rassistischen Vorfälle und Demonstrationen in Chemnitz im August 2018 zurück. Dabei stellt die Redaktion den lokalen Bezug zu Münster her. Carsten Peters und Detlef Lorber diskutieren die Aussagen der AfD-Stadtratsmitglieder Richard Mol und Martin Schiller und die des NRW-Landtagsabgeordneten Christian Blex. Alle drei hatten sich zu den Ereignissen in Chemnitz geäußert. Es wurde unter anderem ein Vergleich mit der Bürgerrechtsbewegung der DDR von 1989 gezogen. In der Sendung geht es außerdem um Rassismus aus der Mitte der Gesellschaft. Dazu stellt sich im Interview die "Antirassistische Initiative Münster" vor. Sie erklärt, welche Ziele sie mit ihrer Politik verfolgt.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.