antenne antifa: AfD-Wahlergebnisse, Bundeswehr, Antifa-Kneipe "Pien Kabache"
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.
Der 8. Mai ist der "Gedenktag zur Befreiung von Krieg und Faschismus". Er wird in Münster am ehemaligen "Zwinger" abgehalten, einem ehemaligen NS-Gefängnis mit Hinrichtungsstätte. Die Frage, mit der sich "antenne antifa" beschäftigt: Ist die Gesellschaft überhaupt befreit von Krieg und Faschismus? Außerdem berichten die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber vom Protest gegen den Wahlkampfabschluss der Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Stein-Gymnasium in Münster. Dort haben mehr als 500 Demonstranten ein Zeichen gegen Intoleranz und Hetze gesetzt. Außerdem schauen sich die Moderatoren an, wie die Partei bei der NRW-Landtagswahl abgeschnitten hat: In Münster bekam die AfD knapp vier Prozent der Stimmen, im Vergleich zu anderen Städten in NRW ist das aber eher wenig. Die Moderatoren begründen dies damit, dass Einkommensunterschiede und Abstiegsängste in Münster recht gering seien.
Infos: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
