Anna Labay, Zeitzeugin – 75 Jahre nach Kriegsende
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Anna Labay aus Moers ist im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen. Sie spricht mit Reporter Harald Hau - ihrem Halbbruder - über ihr Leben. 1943 wurde sie mit ihrer Mutter zum Schutz vor Bombenangriffen evakuiert. Sie mussten ins Sudetenland im heutigen Tschechien ziehen. Anna Labay erfuhr schließlich, dass ihr Vater im Krieg gefallen ist. Ihre Mutter baute sich mit einem neuen Mann in Tschechien ein Leben auf. Jahre Später der Schock: Anna Labays Vater war nicht gestorben. Auch er hatte in Moers bereits eine neue Familie gegründet. Die Zeitzeugin erzählt von Fliegerbomben und der schweren Zeit, die sie als Mädchen im Sudentenland hatte. Trotzdem blieb sie dort, machte eine Ausbildung und heiratete. Jahre später schaffte sie es schließlich, mit ihrer Familie zurück nach Moers zu kommen.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
