NRWision
26.03.2020 - 55 Min.
QRCode

Anglizismen in der deutschen Sprache – Robert Tonks, Autor im Interview

Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/anglizismen-in-der-deutschen-sprache-robert-tonks-autor-im-interview-200326/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Anglizismen sind Wörter aus dem Englischen, die in anderen Sprachen übernommen wurden. In der deutschen Sprache werden viele Anglizismen verwendet. Moderator Diego Lamber spricht mit Autor Robert Tonks aus Wales über die Bedeutung von Anglizismen. Robert Tonks veröffentlichte das Buch "It's not all English what shines: English makes German Werbung funny!". Darin zeigt er, dass einige Anglizismen aus der Sicht eines Muttersprachlers keinen Sinn machen. Auch würden so oft Menschen ohne Englisch-Kenntnisse ausgeschlossen. Robert Tonks ist außerdem der Vorsitzende der "Deutsch-Britischen Gesellschaft Duisburg e.V.".

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Jürgen Knorr
am 20. Mai 2020 um 08:58 Uhr
Habe Robert Tonks bei einer VHS Veranstaltung in Wesel erlebt und interviewt. Ein sehr netter Mensch.....