Ambulante Sterbebegleitung in Kamp-Lintfort
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Die Mitglieder des Vereins „Ambulante Hospiz Arbeit e.V." in Kamp-Lintfort begleiten sterbende Menschen in den letzten Wochen, Tagen und Stunden vor dem Tod. Sie gehen zu den Betroffenen direkt nach Hause oder begleiten sie in Pflegeheimen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. In der Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers geben einige Mitglieder einen Einblick in die Arbeit des Vereins und des Hospizdienstes. Vorstandsmitglied Hildegard Kopka berichtet unter anderem von den letzten Wünschen der Menschen. Ihr ist wichtig, dass Verwandte sich ihrer Rolle als Familienmitglieder bewusst werden und Betroffene unterstützen. Außerdem stellt Vorstandsmitglied Thomas Pauly klar: Die ambulante Sterbebegleitung ist kein bloßes "Händchen-Halten", sondern eine Lebensbegleitung in das nächste Leben.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
Der Beitrag zur AHA ambulanten Sterbebegleitung hat mir super gut gefallen!
Sehr fließend sprechende Moderatoren der AHA, professionelle Kommentare, trotzdem für jedermann verständlich.
Ein sensibles Thema höchst interessant dargestellt.
Ich wünsche der AHA viele Teilnehmer zum nächsten Sensibilisierungskurs und weiterhin gutes Gelingen bei der Arbeit.
Mit soviel Schwung und Freude wie es im Beitrag rüberkam!
Herzlichen Gruß, M. Galauner