Alter Schacht in Rheinberg-Borth
Bericht von Ottmar Thiele aus Moers
Eigentlich sollte die Zeche "Rheinberg-Borth" Kohle fördern - ähnlich wie viele andere Zechen im Ruhrgebiet der Industrialisierung. Doch anstelle von Steinkohle fand man Salz und so entstand hier ein Salzschacht. 1926 kam es hier zu einem Wassereinbruch, bei dem vier Bergmänner starben. Anschließend wurde die Zeche beziehungsweise der Schacht stillgelegt. Mit dem gebürtigen Rheinberger Karlheinz Kamps spricht Filmemacher Ottmar Thiele über die Geschichte der ehemaligen Zeche. Karlheinz Kamps erklärt, dass der Betrieb des Schachts von mehreren tragischen Unfällen überschattet wurde. 1916 führte ein Schwimmsandeinbruch im "Schacht Wallach 2" zum Tod von acht Bergleuten. 1924 starben fünf weitere Arbeiter bei einem Einsturz von Betonmaterial.