"all female" und "female fronted" - Frauen im Journalismus
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Was heißt "all female", was bedeutet "female fronted"? Was haben die Begriffe mit Frauen im Journalismus zu tun? Diese und weitere Fragen beantwortet "Radio Q"-Reporterin Carlotta Rölleke in einem Sonderbeitrag zum Weltfrauentag. Man nennt ihn auch feministischen Kampftag. Carlotta Rölleke erzählt, warum man die Begriffe kritisch sehen kann - vor allem im Journalismus. Sie zeigt dabei auch, wie und in welchem Zusammenhang man die Ausdrücke "all female" und "female fronted" verwendet. Die Musik im Beitrag kommt ausschließlich von FLINTA*. Das sind weiblich gelesene Menschen, die wegen ihrer Geschlechtsidentität Diskriminierung erfahren.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
