Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) dient in Deutschland der Beurteilung der Fahreignung. Sie wird in Deutschland zwingend angeordnet, wenn jemand im Straßenverkehr auffällig geworden ist. Häufige Gründe sind zum Beispiel Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Geprüft wird, ob der Betroffene fahrtüchtig ist, ob er seine Fehler eingesehen und Veränderungen vorgenommen hat. Zu Gast bei Moderator Burkhard Thom ist Charlotte-Dargel-Carthaus. Sie ist MPU-Coach und hilft bei der Vorbereitung auf die Untersuchung. Die MPU besteht aus drei Teilen: einer ärztlichen Untersuchung, einem Reaktionstest und einem Gespräch mit einem Verkehrspsychologen. Charlotte-Dargel-Carthaus berichtet, dass es auch Zufallstests gibt, bei denen versucht wird, Drogen oder Alkohol in Haaren oder Urin nachzuweisen. Im Gespräch mit Moderator Burkhard Thom erläutert Charlotte-Dargel-Carthaus, wie sie Betroffenen bei der Vorbereitung auf den Test helfen kann.
Infos: Burkhard Thom
Burkhard Thom
Alkoholismus-Experte, Autor und Podcast-Produzent aus Bergheim
Burkhard Thom aus Bergheim beschäftigt sich mit Alkoholismus. In seinem Podcast spricht Burkhard Thom über die Folgen der Sucht für Betroffene und Angehörige sowie Möglichkeiten für Alkoholentzug und Therapie. Zu hören ist Burkhard Thom mit seinem Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" in der Mediathek von NRWision.
