Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Alkohol auf Geschäftsreisen
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/alkohol-ein-hilfeschrei-ratgeber-und-mehr-alkohol-auf-geschaeftsreisen-210602/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Alkohol gehört auf Geschäftsreisen oft einfach dazu, findet Burkhard Thom. Der ehemalige Alkoholiker berichtet von seinen Zeiten als Einkäufer im Ausland und dem verbundenen Alkoholkonsum. Der Weg in die Abhängigkeit ist oft ein schleichender Prozess. Burkhard Thom erklärt in seinem Podcast, wie man zwischen Gewohnheit und angehender Sucht unterscheidet. Welche Symptome hat ein Alkoholiker? Angehörige entwickeln dabei häufig eine Co-Abhängigkeit. Dabei unterstützen die Bezugspersonen den Alkoholiker unbewusst beim Trinken. Burkhard Thom erklärt, wie man aus der Sucht herauskommen kann.
mehr davon
02.08.2022 - 6 Min.6 Min.Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Sucht im Alter - Gibt es Gründe dafür?
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Kommentar
01.08.2022 - 20 Min.20 Min.Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Trauma und Sucht - Oberurseler Modell
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Kommentar
mehr aus
Bergheim22.06.2022 - 15 Min.15 Min.Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Stefan Neuber über Suchthilfe in Frankreich
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Talk
23.05.2022 - 54 Min.54 Min.Gesamtschule Bergheim: Wie "schick" ist Qualzucht?
Schülermagazin der Gesamtschule Bergheim
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft09.08.2022 - 61 Min.61 Min.Alles Inklusiv: Politische Teilhabe und Inklusion
Magazin von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin
09.08.2022 - 16 Min.16 Min.Heimat - Made in Duisburg: Projekt "Stolpersteine" in Duisburg
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
- Interview