Abgeschwört? Das Erbe von Querdenken - Teil 2: Der Streit

Podcast über die "Querdenken"-Bewegung - produziert von Studierenden am Institut für Journalistik der TU Dortmund

Christian aus Berlin bemerkte im Lockdown während der Corona-Pandemie, wie sich seine Mutter zunehmend Verschwörungserzählungen zuwendete. Im Podcast "Abgeschwört? Das Erbe von Querdenken" erzählt er, wie die Meinungsverschiedenheiten in seiner Familie immer mehr eskalierten. Christian hat heute fast keinen Kontakt mehr zu seiner Mutter. Außerdem im Podcast: Tobias Meilicke von der Berliner Beratungsstelle "veritas". Er berät Angehörige von Verschwörungsgläubigen. Tobias Meilicke erklärt, warum Menschen Verschwörungen verfallen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/abgeschwoert-das-erbe-von-querdenken-teil-2-der-streit-240709/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.