25 Jahre Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Im Herbst 2022 feiert die "Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie" (IGBCE) ihr 25-jähriges Bestehen. 1997 wird aus der IGBE die IGCPK und daraus schließlich die IGBCE. Matthias Jakobs ist IGBCE-Bezirksleiter Niederrhein. Johannes Hartmann ist Vorsitzender der IGBCE-Angestellten-Ortsgruppe "Bergwerk West". Mit Moderator Harald Hau sprechen die beiden über die Geschichte der IGBCE. Welche Vorteile hat eine Gewerkschaft? Warum lohnt es sich auch nach dem Berufsleben noch, Mitglied zu sein? Diese und weitere Fragen beantwortet Matthias Jakobs. Für ihn steht fest: "Eine Gewerkschaft ist Leben". Johannes Hartmann erzählt zudem, warum der Bergbau für die Gewerkschaft so wichtig war und immer noch ist. Trotzdem stellt er fest: Das "Mitgliedersterben" ist ein großes Problem für die Gewerkschaften und die Bergbau-Tradition.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
