1000x gesehen – und es hat Zoom gemacht
Satire-Sendung von Studierenden der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln
Wie lief das Corona-Jahr 2020? Die Studierenden der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln blicken zurück: Frauen haben im Sport noch immer mit Sexismus zu kämpfen. In einem Sketch zeigen die Studierenden, wie das aussehen kann. Donald Trump verlor außerdem sein Amt als Präsident der USA. Mit einem Cover des Songs "Schrei nach Liebe" der Rock-Band "Die Ärzte" machen die Studierenden deutlich, was sie von Donald Trump halten. In der Satire-Sendung geht's zudem um die Dating-App "Tinder" und darum, wie Studierende die Corona-Pandemie verbracht haben. Welche Vorteile haben Zoom-Meetings per Videokonferenz? Welche Rolle spielte die Streaming-Plattform "NETFLIX" im Lockdown?
Infos: HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Media University of Applied Sciences (ehemals HMKW)
Sendungen und Beiträge von Studierenden aus Köln
Die Media University of Applied Sciences ist eine private Hochschule mit einem Standort in Köln. Früher hieß sie Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft - kurz HMKW. Studierende der Media University of Applied Sciences sind mit selbst produzierten Beiträgen im Programm von NRWision vertreten.
