100 Jahre Eiserne Tafel
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
100 Jahre war sie verschollen, jetzt hängt sie wieder im Rathaus in Bergisch Gladbach: Die Eiserne Tafel. Dr. Peter Joerißen, Initiator und Vorsitzender des Schulmuseums Katterbach, erzählt von der Bedeutung dieses Soldatendenkmals, durch das man im Ersten Weltkrieg Geld für hinterbliebene Familien sammelte. Bürgermeister Lutz Urbach nennt die Eiserne Tafel "ein Mahnmal gegen den Krieg". Etliche Jahre war sie von der Bildfläche verschwunden, nun wurde sie wiederentdeckt und restauriert.
Infos: BergTV
BergTV e.V.
Regionalfernsehen aus Bergisch Gladbach
"BergTV" präsentiert lokale Berichte aus dem Bergischen Land. Das Lokalfernsehen aus Bergisch Gladbach berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Die Redaktion von "BergTV" engagiert sich auch in der Medienausbildung.
