Zwo Talk: Internationaler Frauentag, Straßennamen in Mönchengladbach, Gendern
Lokalmagazin von NiersRadio aus Mönchengladbach
Der Internationale Frauentag findet jedes Jahr am 8. März statt. Renate aus der "Zwo Talk"-Redaktion beschäftigt sich mit weiblichen Straßennamen in Mönchengladbach. Sie stellt Moderatorin Petra bekannte Namensgeberinnen für Mönchengladbacher Straßen vor. Bis vor einigen Jahren gab es erheblich mehr Straßennamen, die Männern gewidmet wurden. In der Benennung soll es jetzt mehr Geschlechtergerechtigkeit geben. Außerdem: Die Moderator*innen Petra und Tom fragen sich, was "Gendern" eigentlich bedeutet. Beim Gendern versucht man, durch die Sprache verschiedene Geschlechter sichtbar zu machen. Oft werden zum Beispiel bei Berufsgruppen nur die männlichen Bezeichnungen benutzt. Petra und Tom tauschen sich aus: Was sind Vor- und Nachteile einer geschlechtergerechten Sprache? Und: Die Polizei Mönchengladbach stellt das Projekt "Frauen stärken Frauen" vor.
Infos: NiersRadio
NiersRadio
Bürgerfunk bei Radio 90,1 Mönchengladbach
Das NiersRadio produziert Bürgerfunk-Beiträge für Mönchengladbach. In verschiedenen Sende-Reihen informiert das NiersRadio zum Beispiel über lokale Veranstaltungen und Musik. Zu hören sind die Radiosendungen vom NiersRadio bei Radio 90,1 Mönchengladbach und in der Mediathek von NRWision.
