Zu schön um wahr zu sein? – Wie Filme Selbstwahrnehmung beeinflussen
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Filme beeinflussen die Selbstwahrnehmung gerade von jungen Zuschauer*innen stark. Welche Auswirkungen hat es dabei, dass die meisten Schauspielerinnen makellos, schlank und weiß sind? Diese Frage stellt sich "Radio Q"-Reporterin Saskia Mank. Dabei geht sie unter anderem auf Filme wie "Plötzlich Prinzessin" und "Harry Potter" ein. In Buchvorlagen werden Protagonistinnen häufig ganz anders beschrieben. Saskia Mank regt in ihrem Kommentar dazu an, Lieblingsfilme aus der Jugend neu zu bewerten.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.

Kommentare