Wir alle sind Ahlen: Gedenkkultur in Ahlen
Podcast der VHS Ahlen, produziert von der medien-initiative Warendorf
Gedenken und Erinnern an die Verbrechen der Nationalsozialisten - das ist für die Bürgerinnen und Bürger in Ahlen sehr wichtig. Bürgermeister Alexander Berger spricht über die Erinnerungskultur in der Stadt. In Ahlen gibt es zum Beispiel viele Stolpersteine. Sie erinnern an die verfolgten und ermordeten Jüdinnen und Juden in Ahlen. Auch die Schulen in Ahlen setzen sich aktiv für die Erinnerungskultur ein, berichtet Alexander Berger. Dazu arbeiten sie mit der Volkshochschule Ahlen zusammen. Nadine Köttendorf leitet die VHS Ahlen. Sie berichtet von Veranstaltungen mit Zeitzeugen in den Schulen von Ahlen. Und: Bei "Wir alle sind Ahlen" geht es um Therese Münsterteicher. Sie lebte zur Zeit des Nationalsozialismus in Ahlen. Wie hat sie Jüdinnen und Juden in der Stadt geholfen?
Infos: Klaus Aßhoff
Klaus Aßhoff
Radiomacher beim Bürgerfunk Warendorf
Klaus Aßhoff aus Warendorf ist im Bürgerfunk bei Radio WAF zu hören. Als Moderator ist Klaus Aßhoff u.a. in den Sendungen "Stage WAF" und "Region WAF" am Mikrofon.
