Wie die Corona-Krise den Alltag verändert – Benjamin Hanke, Kanal 21
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
Benjamin Hanke arbeitet bei "Kanal 21", dem Bürgerfernsehen für Bielefeld. Wegen des Coronavirus verläuft sein Arbeitsalltag jedoch anders. In diesem Beitrag zeigt er, was sich bei Kanal 21 geändert hat. Benjamin Hanke macht normalerweise Aufnahmen von Sportereignissen in Bielefeld. Momentan sind jedoch alle Sportplätze geschlossen und alle Fußballspiele abgesagt. Die Arbeit bei "Kanal 21" läuft in Schichten ab. Benjamin Hanke arbeitet abwechselnd eine Woche zu Hause und eine Woche im Büro vor Ort. In dieser ruhigen Zeit nutzt Benjamin Hanke die Gelegenheit, um die Natur zu genießen. Er hält den Garten in Schuss und geht länger als sonst mit seinem Hund spazieren. Zwischendurch musste er auch für eine Bekannte einkaufen, weil sie wegen des Coronavirus in Quarantäne war.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
