NRWision
07.03.2019 - 64 Min.
QRCode

WhatsUp? - Die Chat-Talkshow

Medien-Experiment von Journalistik-Studierenden an der Technischen Universität Dortmund

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/whatsup-die-chat-talkshow-190307/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die weltweit erste WhatsApp-Talkshow: Vier Gäste und ein Moderator sitzen im TV-Studio, ohne miteinander zu sprechen. Sie kommunizieren ausschließlich (!) per Smartphone-Chat miteinander. Das Thema dieser ungewöhnlichen Talkshow: "Wie hat sich unsere Kommunikation durch Soziale Netzwerke und digitale Technologien verändert?". Das Medien-Experiment ist ein Projekt von Studierenden an der Technischen Universität Dortmund. Es ist im Rahmen eines Seminars unter der Leitung von NRWision-Chefredakteur und Journalistik-Dozent Stefan Malter entstanden. Die Gäste in unserer experimentellen Talkshow: Nicolas Miehlke, Leiter Social Media bei der "heute-show" (ZDF), Stephanie Zabel vom Verein für Deutsche Sprache e.V., Kommunikations-Experte Dr. Tobias Wels und Sebastian Funk, Lehrer an der Villa Wewersbusch und Wissenschaftsjournalist.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Thorben Potthast
am 29. März 2019 um 07:20 Uhr
Sehr spannendes Experiment. Ich finde es gelungen, allerdings finde ich, sollte man in der Postproduktion evtl. ruhige, instrumentale Musik drunter legen.

Auf gefallen ist mir, manchmal wurden mehrere Fragen gleichzeitig gestellt, so dass eine Beantwortung auf der Strecke blieb.

Viele Grüße und macht weiter so