Welle-Rhein-Erft_Soundcheck: Andreas Rosmiarek, Chief Operating Officer bei Fiesta Records
Musiksendung der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/welle-rhein-erft_soundcheck-andreas-rosmiarek-chief-operating-officer-bei-fiesta-records-230328/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Andreas Rosmiarek ist Chief Operating Officer bei "Fiesta Records" in Köln. Das ist eins der erfolgreichsten Musik-Labels der Schlager-Branche. Dort hat Label-Chef Andreas Rosmiarek auch einige Künstler*innen aus dem Rhein-Erft-Kreis unter Vertrag. Im Interview mit Moderator Burkhard Thom erzählt er, wie das Geschäft mit Musik eigentlich funktioniert. Was braucht man, um Musik zu vermarkten? Welche Aufgaben hat ein Chief Operating Officer? Über diese und weitere Fragen spricht Andreas Rosmiarek im "Welle-Rhein-Erft_Soundcheck".
mehr davon
23.03.2023 - 5 Min.5 Min.Welle-Rhein-Erft: "Momox" und "Rebuy" - Bücher online verkaufen
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Talk
23.03.2023 - 3 Min.3 Min.Welle-Rhein-Erft: Annie Ernaux, Schriftstellerin aus Frankreich - Buchtipp
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Kommentar
mehr aus
Bergheim08.05.2023 - 30 Min.30 Min.Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Jung spricht mit alt - Selbsthilfe
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Talk
27.04.2023 - 10 Min.10 Min.Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Alkoholfrei oder alkoholarm - Ein Überblick
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Kommentar
mehr zum Thema
Musik25.05.2023 - 174 Min.174 Min.Probe Podcast: Das Jubiläum, 50 Folgen "Probe Podcast"
Technik-Talk von Sascha Markmann aus Waltrop
- Talk
25.05.2023 - 4 Min.4 Min.Kaytranada - Künstlerportrait
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
- Porträt