Welle-Rhein-Erft: Schmetterlingsgarten der Edith-Stein-Grundschule in Frechen
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
Bruno Röhlig ist Hausmeister an der Edith-Stein-Grundschule in Frechen. Er ist außerdem leidenschaftlicher Gärtner. Dieses Hobby verbindet er mit seiner Arbeit. Durch Bruno Röhlig ist auf dem Schulhof ein Schmetterlingsgarten entstanden. Diesen pflegt er gemeinsam mit den Grundschulkindern in den Pausen. Die Kinder säen, gießen und jäten Unkraut. Als Belohnung bekommen sie Setzlinge und Samen von Bruno Röhlig. Für den Schmetterlingsgarten hat die Edith-Stein-Grundschule auch eine Auszeichnung vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) bekommen. Bruno Röhlig hat einen Tipp für Hobby-Gärtner*innen: "Man sollte Pflanzen durcheinander wachsen lassen." Nur so können sie sich gegenseitig vor Schädlingen schützen, erzählt er in "Welle-Rhein-Erft".
Infos: Welle-Rhein-Erft
Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Medienwerkstatt in Bergheim
Das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft in Bergheim bietet eine Medienwerkstatt an. Dort entsteht u. a. das Lokalmagazin "Welle-Rhein-Erft". Die Produktionen aus dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft sind im Bürgerfunk bei Radio Erft sowie hier in der Mediathek von NRWision zu hören.
