Welle-Rhein-Erft: Restaurant Schloss Loersfeld - Thomas Bellefontaine im Interview
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/welle-rhein-erft-restaurant-schloss-loersfeld-thomas-bellefontaine-im-interview-210323/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Das Schloss Loersfeld ist ein Restaurant in Kerpen. "Welle-Rhein-Erft"-Reporter Burkhard Thom spricht mit Inhaber Thomas Bellefontaine über die Geschichte von Schloss Loersfeld. Thomas Bellefontaine erklärt, woher der Name "Loersfeld" kommt. Seine Eltern pachteten das Schloss Loersfeld im Jahr 1960. Er wuchs selbst dort auf. In den 1990er-Jahren renovierte er gemeinsam mit dem Besitzer die Immobilie. Danach entschied sich Thomas Bellefontaine ein Restaurant im Schloss zu eröffnen.
Kommentare:
Burkhard Thom
am
8. April 2021
um
18:59
Uhr
Das ist völlig richtig, hätte ich bei der Aufnahme berücksichtigen müssen -sorry
mehr davon
09.04.2021 - 5 Min.5 Min.Welle-Rhein-Erft: "Ich bleibe hier" - Buchtipp
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
09.04.2021 - 7 Min.7 Min.Welle-Rhein-Erft: Vandalismus - Christus Korpus von St. Remigius in Bergheim
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
mehr aus
Kerpen06.11.2009 - 1 Min.1 Min.Flurfunk: Besuch bei Unitymedia in Kerpen
Berichte von Aktionen und Produktionen rund um "nrwision"
mehr zum Thema
Lokales16.04.2021 - 3 Min.3 Min.Heimat - Made in Duisburg: Dieter Wanta über Fußball in Hamborn
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
15.04.2021 - 15 Min.15 Min.MNSTR.TV: Römerlager "Aliso" in Haltern am See, Neues Versammlungsgesetz NRW
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Gutes Gespräch...
Der Nachtrag ist sehr entbehrlich, zumindest hätte dann der momentane Chefkoch Paul Spiesberger erwähnt werden müssen!!!