Welle-Rhein-Erft: Katakombenpakt
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
1965 beschlossen vierzig Bischöfe aus aller Welt den sogenannten Katakombenpakt. Dabei einigten sie sich darauf, einen einfachen Lebensstil zu führen. Reichtum und Prunk sollte die katholische Kirche ablehnen. Was ist heute übrig vom Katakombenpakt? Die Moderatorinnen Monika Bliem und Martina Bernhardt beantworten diese Frage in "Welle-Rhein-Erft". Dafür sprechen sie unter anderem mit Pfarrer Franz Meurer von der Katholischen Kirchengemeinde Höhenberg und Vingst in Köln. Er ist der Meinung: Papst Franziskus erfüllt den Katakombenpakt.
Infos: Welle-Rhein-Erft
Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Medienwerkstatt in Bergheim
Das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft in Bergheim bietet eine Medienwerkstatt an. Dort entsteht u. a. das Lokalmagazin "Welle-Rhein-Erft". Die Produktionen aus dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft sind im Bürgerfunk bei Radio Erft sowie hier in der Mediathek von NRWision zu hören.