NRWision
26.10.2021 - 4 Min.
QRCode

Welle-Rhein-Erft: Dorothee Killmann, Botanikerin bei Wohllebens Waldakademie

Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

  • Bericht
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/welle-rhein-erft-dorothee-killmann-botanikerin-bei-wohllebens-waldakademie-211026/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Botanikerin Dorothee Killmann leitet Führungen bei "Wohllebens Waldakademie" im Nationalpark Eifel. "Welle-Rhein-Erft"-Moderatorin Azdelger Dorjpalam-Orthen besucht dort einen Workshop zu Biodiversität, Artenvielfalt und ökologischer Nachhaltigkeit. Im Interview mit Dorothee Killmann geht es unter anderem um das Waldschutz-Projekt der Waldakademie. Das "Buchen-Urwaldprojekt" schützt Regenwälder in Europa. Oft vergessen Menschen, dass sie ein Teil der Natur sind. Auf dieser Erkenntnis bauen die Lehren der Waldakademie von Peter Wohlleben auf. Die Moderatorinnen Azdelger Dorjpalam-Orthen und Martina Bernhardt geben Tipps, wie man nachhaltiger leben kann.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.