Welle-Rhein-Erft: Der Regenwurm
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/welle-rhein-erft-der-regenwurm-210409/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie geht es dem Regenwurm in unseren Böden? Zum Tag des Regenwurms 2021 werfen die Moderatorinnen Azdelger Dorjpalam-Orthen und Martina Bernhardt einen Blick auf die Situation der Erdbodenbewohner. Dazu sprechen sie mit Agrarwissenschaftler Andreas Kirsch. Er erzählt, wofür wir den Regenwurm brauchen und wie er überleben kann. Warum schon kleine Maßnahmen im privaten Garten helfen können, verrät Andreas Kirsch im Beitrag von "Welle-Rhein-Erft".
mehr davon
20.04.2022 - 2 Min.2 Min.Welle-Rhein-Erft: "Flüchtiges Begehren" von Donna Leon - Buchtipp
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Beitrag
20.04.2022 - 5 Min.5 Min.Welle-Rhein-Erft: Mehlknappheit - Supermärkte ohne Mehl?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Beitrag
mehr aus
Bergheim16.05.2022 - 11 Min.11 Min.Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Edwin Pannach und sein Weg aus der Abhängigkeit
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Interview
04.05.2022 - 56 Min.56 Min.Welle-Rhein-Erft_Soundcheck: "Kuhl un de Gäng", Kölschrock-Band aus Köln
Musiksendung der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Talk
mehr zum Thema
Wissen17.05.2022 - 33 Min.33 Min.Jetzt erst recht: Almut Knebel, Künstlerin - "Hilde-Ulrichs-Stiftung"
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
- Interview
11.05.2022 - 7 Min.7 Min.Verbraucherhäppchen: Die "Verbraucherscouts" stellen sich vor
Podcast der Verbraucherscouts von der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf
- Talk